Geprüfter Shop
Dieser Shop erfüllt die
Käuferschutz bis 2.500 €
Abgesichert für 30 Tage durch
Kundenservice
Bei Fragen kontaktieren Sie diesen
Ihre Meinung ist uns wichtig!Bewerten Sie uns!
Herzlich willkommen!
Melden Sie sich bitte hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem zugehörigen Passwort an.
Wählen Sie in der Suche Ihre Drucker aus und bekommen dann die passenden Artikel für Ihren Drucker angezeigt - auch wenn Sie das nächste Mal wiederkommen.
Wir verwenden Cookies, zur Funktion und Verbesserung dieses Onlineshops, aber auch zu Marketing Zwecken. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung
Alle Cookies erlaubenMarketing-Cookies ablehnen
Ist Ihr Gerät nicht gelistet? Fragen Sie uns!
Bestellungen bis 20 Uhr per DHL werden am gleichen Tag versendet und sind meist am nächsten Tag (Mo-Sa) bei Ihnen.
Bei uns zahlen Sie für jedes Paket nur 0,00 € Versandkosten.
Sie wählen die für Sie bequemste Zahlungsart: Lastschrift, PayPal, Kreditkarte, Sofort Überweisung, auf Rechnung oder per Nachnahme.
Unsere Kundenbetreuer sind stets erreichbar und kümmern sich um einen schnellen Artikelumtausch.
Im April 2014 begann Andrey Rudenko damit, an einem 3D-Drucker zu arbeiten, der mit Beton drucken kann. Sein großes Ziel: Das Drucken von richtigen Gebäuden, bzw. einem eigenen Haus. Dies ist ihm mittlerweile ganz gut gelungen. Sein erstes (Probe-)Projekt, der Druck eines Miniatur-Schlosses, macht gute Fortschritte. Das Schloss ist groß genug, damit Menschen darin stehen und gehen können.
Der erfahrene Bauunternehmer kann innerhalb von acht Stunden 50 Zentimeter Höhe drucken und ist ganz optimistisch: „Experimente haben gezeigt, dass ich sogar noch mehr drucken kann – Bauteile von 75-100 Zentimeter sind bei warmen Temperaturen möglich.“ An warmen Tagen mangelt es in Minnesota im Sommer nicht, 35 Grad sind hier keine Seltenheit.
Doch das Schloss ist eigentlich nur ein Probelauf. Die Schloss-Übung soll Rudenko auf sein nächstes Projekt vorbereiten und ihm mögliche Schwachstellen und Herausforderungen verdeutlichen. In naher Zukunft möchte er nämlich ein vollständiges Haus aus Beton drucken – ein wahres Lebensprojekt. Erste Schwierigkeiten, wie zum Beispiel das Drucken außerhalb des Hauses und die dauerhafte Stabilität der Wände, konnte der Bauunternehmer bereits meistern.
Foto: Elena Schweitzer – Fotolia.com